Leichte Sprache
Brauerei Weihenstephan kommt ans Platzl nach München - leichte Sprache
27.03.2025
Autor: Anton Hirschfeld
1 Min Lesezeit
Am Platzt in München macht in 2026 ein neues Lokal auf. Dort wird es Weihenstephaner Bier geben.
Die Brauerei Weihenstephan ist sehr alt.
Sie ist die älteste Brauerei der Welt. 🌍🕰️
Jetzt bekommt sie einen neuen Ort:
Weihenstephan kommt nach München.
Genauer gesagt: ans Platzl. 📍
Das Platzl ist ein bekannter Ort in der Altstadt von München. 🏰
Heute haben zwei wichtige Männer das bekannt gegeben:
👤 Markus Blume – Wissenschaftsminister von Bayern
👤 Prof. Dr. Josef Schrädler – Chef der Brauerei
🗣️ Markus Blume sagt:
„München ist eine echte Bier-Stadt. 🍻
Und das Platzl ist wie das Wohnzimmer von München. 🛋️
Darum passt Weihenstephan sehr gut hierher.
Weihenstephan ist ein starker Botschafter für Bayern. 🌍
Das Bier wird in 60 Länder geschickt. ✈️
Die Brauerei ist in Freising zu Hause 🏡
– und jetzt auch in München!“ 🥨
Die Brauerei gehört zum Ministerium für Wissenschaft und Kunst. 🎓🎨
🛠️ Was ist geplant?
👨🔬 Prof. Schrädler sagt:
„Der neue Ort ist genau richtig:
Nicht zu groß, nicht zu klein. ⚖️
Wir stehen für beste Qualität. 🌟
Darum wollen wir etwas ganz Besonderes machen.“ 🎯
📅 Im Frühling 2026 soll das neue Gasthaus eröffnen.
Es heißt: „Weihenstephaner am Platzl“ 🏠🍽️
Dort gibt es:
🍺 Sehr gutes Bier, das viele Preise gewonnen hat
🥘 Leckeres bayerisches Essen in hoher Qualität