Weihenstephaner Logo

Brauerei

Brauerei Weihenstephan kommt ans Platzl - Ausschreibung gestartet

04.04.2025

|

Autor: Anton Hirschfeld

|

1 Min Lesezeit

Staatsminister Markus Blume und Brauereidirektor Prof. Dr. Josef Schrädler zapften am 27. März das erste Fass Weihenstephaner Helles am Platzl an. Wirte können sich ab sofort bewerben.

„Gekommen, um zu bleiben: Unsere Staatsbrauerei Weihenstephan kommt ans Münchner Platzl. Die älteste Brauerei der Welt zieht in die historische Umgebung der Münchner Altstadt – das passt perfekt: Eine Kombination wie Hopfen und Malz und ein echtes Upgrade fürs Platzl.“ Dies gab Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume heute zusammen mit dem Direktor der Staatsbrauerei Prof. Dr. Josef Schrädler direkt am Platzl in München bekannt. „München ist die Bierstadt schlechthin. Und das Platzl ist unser Münchner Wohnzimmer. Da passt es perfekt, dass wir hier künftig die höchste Staatsbrauerei-Dichte der Welt haben. Weihenstephaner ist starker Botschafter Bayerns in der Welt. Die Brauerei exportiert ihr bayerisches Premiumprodukt in 60 Länder. Weihenstephaner ist in Freising daheim und jetzt auch in München zuhause“, so der Wissenschaftsminister. Die Staatsbrauerei Weihenstephan liegt in der Zuständigkeit des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst.


Prof. Dr. Josef Schrädler: “Wir wollen hier etwas Besonderes machen”


Der Direktor der Staatsbrauerei Prof. Dr. Josef Schrädler betonte: „Für uns ist der Standort perfekt - nicht zu groß, nicht zu klein. Weihenstephan steht für höchste Qualität – deswegen wollen wir hier etwas Besonderes machen.“ Im Frühjahr 2026 soll es losgehen, insofern alles nach Plan läuft, erklärt Dr. Schrädler. Ein gastronomisches Aushängeschild soll das „Weihenstephaner am Platzl“ werden. Dazu soll das am Platzl vereint werden, was Bayern so lebenswert macht: bestes, vielfach prämiertes Bier und gehobene, ursprünglich-bayerische Küche.

Sie sind Gastronom mit langjähriger Erfahrung und können sich vorstellen, das Weihenstephaner am Platzl in goldene Zeiten zu führen? Dann fordern Sie jetzt Ihre Ausschreibungsunterlagen unter platzl@weihenstephaner.de an. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Text: Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst / Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan

Bild: Axel König / StMWK

zur Übersicht